Trockenblumen von Trockenblumen Blossom
Trockenblumen sind eine natürliche und elegante Ergänzung für Ihr Zuhause.
Sie können verwendet werden, um Blumensträuße, Blumenarrangements oder Kränze herzustellen. Getrocknete Blumen können in Dekorationsgeschäften oder online gekauft werden. Der Prozess des Trocknens von Blumen Das Trocknen von Blumen ist sehr einfach und erfordert nur wenige Schritte. Zunächst ist es wichtig, die richtige Blumenart auszuwählen. Die beliebtesten Trockenblumen sind Rosen, Chrysanthemen, Nelken und Gänseblümchen. Es ist wichtig, Blumen zu wählen, die nicht vollständig aufgeblüht, aber auch nicht verwelkt sind. Die Blüten sollten am Stängel abgeschnitten und alle Blätter entfernt werden. Dann gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Blumen zu trocknen. Die beliebteste Methode ist das Trocknen mit einem Papiertuch. Legen Sie dazu die Blumen einfach zwischen zwei Blätter Küchenpapier und lassen Sie sie einige Tage ruhen. Sie können auch versuchen, die Blumen an der Luft zu trocknen, indem Sie sie kopfüber an einem trockenen und belüfteten Ort aufhängen. Eine andere Möglichkeit ist das Trocknen im Ofen. Diese Methode funktioniert besonders gut bei Rosen. Legen Sie dazu die Blumen einfach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Gitter und backen Sie sie für etwa 30 Minuten auf niedriger Stufe im Ofen.
Sobald Ihre Blumen trocken sind, ist es wichtig, dass Sie sie richtig lagern, um zu verhindern, dass sie welken. Der beste Ort, um getrocknete Blumen aufzubewahren, ist ein luftdichter Behälter, der mit Papiertüchern ausgelegt ist. Verschiedene Möglichkeiten, Blumen zu trocknen Es gibt viele Möglichkeiten, Blumen zu trocknen, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Die gebräuchlichste Methode ist das Trocknen im Ofen. Diese Methode ist schnell und einfach, kann aber die Blumen beschädigen, wenn sie nicht richtig getrocknet werden. Eine weitere gängige Methode ist die Lufttrocknung. Diese Methode ist langsamer, aber es ist weniger wahrscheinlich, dass die Blumen beschädigt werden. Es gibt auch exotischere Trocknungsmethoden wie die Sprühtrocknung. Diese Methode ist schnell und einfach, kann aber auch die Blumen beschädigen, wenn sie nicht richtig besprüht wird.
Die Vorteile des Trocknens von Blumen
Getrocknete Blumen und Trockenblumenstrauss sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Zuhause zu dekorieren und gleichzeitig einen Hauch von natürlicher Schönheit zu verleihen. Das Trocknen von Blumen ist außerdem ein einfacher und kostengünstiger Prozess, der dabei hilft, die Blumen für den langfristigen Gebrauch zu erhalten. Darüber hinaus kann das Trocknen von Blumen dazu verwendet werden, einzigartige und persönliche Sträuße zu kreieren.
Wie trocknet man Blumen richtig?
Getrocknete Blumen können Ihrer Inneneinrichtung Eleganz und Duft verleihen. Sie können auch in vielen kunsthandwerklichen Kreationen verwendet werden. Wenn Sie Ihre Blumen trocknen möchten, ist es wichtig, dass Sie dies richtig tun, damit sie schön bleiben. Glücklicherweise ist das Trocknen von Blumen recht einfach, wenn Sie ein paar einfache Schritte befolgen.
Zunächst einmal sollten Sie Blumen wählen, die vollständig geöffnet, aber noch gesund sind. Auch Schnittblumen haben sich in diesen Tagen gut bewährt. Versuchen Sie, keine Blumen zu verwenden, die bereits zu welken oder gelb zu werden begonnen haben.
Wenn Sie Ihre Blume ausgewählt haben, verwenden Sie eine saubere, scharfe Schere, um den Stiel etwa 5 cm von der Spitze entfernt abzuschneiden. Entfernen Sie anschließend alle Blätter unterhalb des Bereichs, in dem der Stängel abgeschnitten wurde. Diese Blätter verhindern, dass die Blumen Wasser gut aufnehmen können und können außerdem zu Schimmelbildung führen.
Wenn die Blumen fertig sind, stellen Sie sie als Strauß an einen kühlen, dunklen Ort. Sie können die Stiele auch umgekehrt an einem kühlen, dunklen Ort aufhängen. Lassen Sie die Blumen 24 bis 48 Stunden lang stehen, damit sie zu trocknen beginnen.
Sobald die Blumen zu trocknen beginnen, ist es an der Zeit, sie an einen völlig trockenen Ort zu hängen. Sie können die Stiele mit Papiertüchern aufhängen oder sie auf ein Gitter legen. Lassen Sie die Blumen vollständig trocknen, bevor Sie sie anfassen oder bewegen. Dies kann einige Tage dauern, seien Sie also geduldig.
Wenn Ihre Blumen vollständig getrocknet sind, können Sie sie zur Dekoration Ihres Hauses verwenden oder in Handarbeiten einarbeiten. Aus getrockneten Blumen können Sie Sträuße, Kränze, Gestecke, Potpourris und sogar Seife herstellen!
Trockenblumen sind eine tolle Möglichkeit, Ihr Zuhause zu dekorieren und gleichzeitig eine persönliche Note zu verleihen. Sie sind einfach zu machen und können aus fast jeder Blume hergestellt werden. Aus Trockenblumen lassen sich auch Geschenke, Karten, Sträuße, Manschettenknöpfe und sogar Schmuck herstellen.
Hier können Sie trockenblumen kaufen und Trockenblumenkranz