Ohrringe nicht verlieren: 6 Tipps, die Ihnen helfen können
Unsere Schmuckstücke sind ebenso wie unsere Lederwaren und Schuhe wahre Schätze. Um sich schön und mächtig zu fühlen, lieben wir es, mit ihnen zu spielen und sie zu kombinieren, um einzigartige Looks zu kreieren.
Ohrringe sind ein wirklich wichtiges Element, da sie sich auf der Höhe des Gesichts und damit der Augen unseres Gegenübers befinden und somit zu den Dingen gehören, die man als Erstes sieht. Allerdings ist dieses kleine Schmuckstück auch ein Element, das leicht verloren geht und die andere Hälfte des Paares verwaist zurücklässt. Wenn Sie uns sagen, dass Sie noch nie das frustrierende Gefühl erlebt haben, Ihr Gegenstück zum Ohr überall suchen zu müssen, werden wir Ihnen nicht glauben. Um Ihnen diese schmerzhafte Erfahrung zu ersparen, haben wir Ihnen bereits 6 Tipps für die Aufbewahrung von Schmuck gegeben, aber heute konzentrieren wir uns auf Ohrringe, das Herzstück jeder Schmuckkollektion.

Inhaltsverzeichnis:
- Integrieren Sie das Aufräumen in Ihre Routine
- Das richtige Paar Ohrringe auswählen
- Die am besten geeignete Aufbewahrung: der Ohrringhalter
- Die Wahl des richtigen Verschlusses
- All Ihr Schmuck ist wertvoll
- Ihre verwaisten Ohrringe wiederverwenden
Bauen Sie das Aufräumen in Ihre Routine ein.
Ohrringe sind wahrscheinlich die weiblichen Accessoires, die am leichtesten verloren gehen. Egal, welche Art von Verschluss oder welche Größe das jeweilige Schmuckstück hat, der Trick Nummer eins ist, und das kann man nicht oft genug betonen, seine Ohrhänger ordentlich zu verstauen. Ein Paar Creolen, Ohrchips oder sogar ein Piercing - all diese Dinge gehören in eine gut verschlossene Schmuckschatulle oder zumindest an einen zuverlässigen Schmuckhalter gehängt. Ihr Schmuck aus Halbedelsteinen, aber auch Ihre Ringe aus Weißgold, Ihre Halsketten aus Sterlingsilber und Ihr Smaragdanhänger haben es absolut nicht verdient, auf dem Rand eines Waschbeckens zu landen, wo sie der Gefahr ausgesetzt sind. Also machen wir uns eine kleine, einfache Geste zu eigen, die den Lauf der Geschichte ändern kann: die Aufbewahrung in geeigneten Schachteln oder auf Ständern. Achtung, wir behalten Sie im Auge!
Die richtige Wahl für ein Paar Ohrringe
Heutzutage gibt es unseren Ohrschmuck in vielen verschiedenen Designs, Größen und Materialien. Einige von uns können es sich leisten, alles zu tragen, andere haben ein sehr wählerisches Ohrläppchen. Manche Ohrringe können sehr schwer sein und Ihr Ohrläppchen verformen, andere sind zu lang und können Sie im Laufe des Tages stören, sodass Sie sie ablegen müssen. Und wenn man nicht zu Hause ist, bedeutet das Abnehmen von Ohrringen, dass man sie in die Brieftasche steckt und denkt, dass das eine gute Idee ist. Sie in die Gesäßtasche der Jeans stecken und sich denken: "Hier sind sie sicher". Aber nein! Unser Tipp für den Fall, dass Ihnen so etwas passiert, ist, dass Sie in Ihrer Handtasche immer eine kleine Schatulle für Schmuck haben, den Sie vielleicht nicht einen ganzen Tag lang tragen können. Der beste Rat ist jedoch, Schmuck zu wählen, der zu Ihren Ohren passt, damit das Problem nicht auftritt.

Die am besten geeignete Aufbewahrung: der Ohrringhalter.
Nun gut, wir haben Ihnen weiter oben gesagt, dass die Schmuckschatulle ein unverzichtbares Element ist. Und das stimmt auch! Aber um ganz ehrlich zu sein, ist der Schmuckhalter immer noch die am besten geeignete Aufbewahrungsmöglichkeit für Ohrringe. In einer Schmuckschatulle legen Sie Ihren gesamten Schmuck ab, von Ihrem Anhänger bis hin zu Ihren Ringen. Obwohl die Schmuckschatulle den Vorteil hat, dass sie Ihre Schätze gut vor Staub schützt, können Sie Ihre Ohrringe nicht gut trennen und aufhängen. Alles kommt durcheinander, stößt aneinander, wenn es nicht gut unterteilt ist, und auf lange Sicht wird Ihre Schmucksammlung dadurch beschädigt. Mit einem Ohrringhalter können Sie Ihre Ohrringe schneller auswählen.
Die Wahl des Verschlusses
Da die Sicherheit Ihres Ohrschmucks beim Tragen entscheidend ist, ist es wichtig, die verschiedenen Verschlussarten zu kennen, um den Verlust eines Ohrschmucks zu verhindern.
Das Gabelsystem: Diese Art von Verschluss muss regelmäßig überprüft und nachgezogen werden, erfordert aber auch ein sanftes Vorgehen, damit Sie Ihre Edelstahlcreolen nicht mit einem Gabelverschluss versehen können.
Huggie-Ohrringe: Sie müssen den Stift neu ausrichten, damit er richtig in das Schmuckstück einrastet. Das kleine "Klick" bestimmt, ob er richtig geschlossen ist.
Geschraubte Schmetterlingsverschlüsse: Fantasie-Ohrringe oder kostbare Creolen-Ohrringe aus Weißgold mit Diamanten - viele Ohrringe weisen diese eher sichere Art von Verschluss auf. Dennoch müssen Sie sie sorgfältig verschrauben, damit Sie den Draht nicht beschädigen.
Alle Ihre Schmuckstücke sind wertvoll
Ohrringe sind das beliebteste Accessoire einer Frau und können auf tausendundeine Art und Weise getragen werden. Die wertvollsten Stücke Ihres Schmucks, die mit Lapislazuli, Saphiren, Rubinen oder sogar Smaragden, Diamanten oder Topasen besetzt sind, werden in der Regel am meisten geschätzt, das ist wahr. Doch auch Ohrringe aus Gold, Edelstahl oder Zirkoniumoxid, die mit Federn, Pailletten, Gold oder Katzen, Schläfern oder Flöhen verziert sind, verdienen die gleiche Aufmerksamkeit. Es stimmt, dass Korallen, Stahl, Silber oder Messing nicht so wertvoll sind. Dennoch haben diese Schmuckstücke in der Regel einen sentimentalen Wert und es ist daher immer schmerzhaft, eines zu verlieren.
Achten Sie daher auf sichere Verschlüsse und bewahren Sie sie auf geeigneten Ständern, wie z. B. Schmuckbäumen, auf.
Verwaiste Ohrringe wiederverwenden
Selbst die Weitsichtigsten und Vorsichtigsten unter uns können sich irgendwann mit der Tatsache konfrontiert sehen, dass sie ein Mitglied ihres wertvollen Schmucks verloren haben. Für alle, die irgendwo in einem ihrer Schmuckkästchen verwaiste Ohrringe haben, sei es eine Zuchtperle oder ein kleiner goldener Ring, gilt also: Wenn sie dazu bestimmt sind, im Müll zu landen, wenn Sie den Mut dazu haben, dann lassen Sie es bleiben!
Der Trend geht zum Auseinandernehmen und Anhäufen. Heutzutage werden sogar einzelne Ohrringe oder Paare in Einzelteilen verkauft. Wenn Sie Spaß daran haben, Ihre verwaisten Ohrringe zu mischen, sind Sie ganz vorne mit dabei, wenn es um Trends geht. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, Ihre Identität und Einzigartigkeit zu betonen.

Schließlich bringen uns unsere Ohrringe auch ohne sie immer noch zum Träumen.
Abschließend könnten wir Ihnen noch sagen, dass Sie Ihre Ohrringe unbedingt ablegen sollten, wenn Sie baden gehen, duschen oder Sport treiben. Es ist auch mehr als dringend angeraten, nicht mit Ohrringen zu schlafen (aber sie auch nicht ungeschützt auf den Nachttisch zu legen, angesichts der Gefahren). Und vor allem sollten Sie darauf achten, dass Sie die Ohrringe, egal ob es sich um Hänge- oder Ohrstecker handelt, vor dem Ausziehen der Kleidung entfernen. Es ist zwar logisch, aber manchmal ist man versucht, sich zu sagen: "Oh, nur dieses eine Mal", und es kann sein, dass dieses "eine Mal" der Grund für den Verlust eines Ihrer liebsten Schmuckstücke ist ... Sie sind gewarnt!
Eine Luxus Schmuckkästchen ist eine Ergänzung zu Ihrem hochwertigen Schmuck. Luxus Schmuck stellt den Gipfel der Klasse, der Schönheit, des Stils und der Präzision dar. Lesen Sie unseren Artikel über Schmuck: UHREN -SCHMUCK AUFBEWAHRUNGSBOX FÜR MÄNNER UND FRAUEN